Willkommen bei
Dunn Labortechnik!
Seit über 40 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für Life Science Produkte.
Wir bieten Ihnen das komplette Sortiment für Ihr Labor aus einer Hand.
Hersteller
Unsere Hersteller
News
Produkt der Woche
ExoDiscovery® / ExoDisc® System von LabSpinner
Schnelle und schonende Isolierung von extrazellulären Vesikeln (EVs)
Dunn Labortechnik präsentiert die ExoDiscovery® Tischzentrifuge von LabSpinner, die für eine schnelle Isolierung von extrazellulären Vesikeln (EVs) im Nanomaßstab entwickelt wurde. Durch die Verwendung spezieller ExoDisc® -D20 oder -D100 Einwegkartuschen und optimierter Protokolle kann der Anwender EVs mit einer Größe von >20 nm oder >100 nm aus einer Vielzahl biologischer Proben wie zum Beispiel Plasma, Serum, Urin, Cerebrospinalflüssigkeit (CSF), Bronchiallavagen und vielen mehr in nur 15 bis 60 Minuten isolieren.
Zellen sekretieren extrazelluläre Vesikel (EVs) für die interzelluläre Kommunikation, und es ist bekannt, dass EVs von Säugetieren physiologische und pathologische Funktionen im gesamten Körper vermitteln, indem sie Biomoleküle von einem Zellort, Gewebe oder Organ zu einem anderen transportieren. EVs sind in allen Geweben und Körperflüssigkeiten vorhanden und transportieren eine Vielzahl verschiedener Moleküle, darunter RNAs, Proteine und Lipide.
Da in der Grundlagen- und klinischen Forschung oft schnelle und reproduzierbare Methoden erforderlich sind, machen die schonenden Isolierungsbedingungen (geringe Zentrifugalkraft: < 500 xg) und die patentierte „Tangential Flow Filtration”-Technologie ExoDiscovery® / ExoDisc® zum idealen System für präzise wissenschaftliche und Forschungsanwendungen. Die erzielten hohen Ausbeuten an hochreinen intakten EVs ermöglichen die Anwendung weiterer sensitiver, nachgeschalteter Analysen (z.B. NTA, SEM, TEM, Western Blotting, ELISA, DNA-/RNA-Aufbereitung für qPCR oder Sequenzierung).
EVs sind sowohl für akademische als auch für klinische Forscher von besonderem Interesse, da sie eine bedeutende Rolle bei der Förderung oder Hemmung verschiedener Prozesse im Zusammenhang mit der Immunantwort, der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs, der Viruspathogenität, der Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen des Zentralnervensystems spielen, was sie auch zu vielversprechenden Zielen für neue Therapeutika macht.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren



